Schulobst für die LVR-Frida-Kahlo-Schule
„Frische Früchtchen für unser junges Gemüse!“
Seit dem Schuljahr 2013 / 2014 nimmt die LVR-Frida-Kahlo-Schule am Schulobstprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Das bedeutet, dass unsere Schule pro Woche 300 Gramm Obst bzw. Gemüse für Schülerinnen und Schüler der ersten bis einschließlich der sechsten Klasse erhält. Jede teilnehmende Klasse bekommt eine Kiste mit Äpfeln, Birnen, Mandarinen, aber auch Gurken, Möhren, Kohlrabi und mehr.
Praktisch sieht das folgendermaßen aus: jeden Montag bringt uns Herr Beckhaus von „Obst Beckhaus“ aus Bonn 55 Kg Obst und Gemüse.
Eine Klasse übernimmt den Obstverteildienst. Ein mit Obstkisten vollgeladener Bollerwagen wird durch die Flure gezogen. Sein Inhalt wird an die teilnehmenden Klassen verteilt. Toll ist, dass die Klassen auch Sonderwünsche (wie z.B. Kartoffeln oder mal Ananas) äußern können.
-
- Bild-Großansicht
- Das Schulobstprogramm-Logo
Außerdem gibt es Besuch von den „Landfrauen“ vom Rheinischen LandFrauen-Verband e.V.. Sie führen eine Unterrichtseinheit mit einem theoretischen und praktischen Teil durch, die speziell für 3. Klassen konzipiert ist. Ziel ist es, das gesunde Schulfrühstück weiter zu fördern und uns noch weitere Tipps hinsichtlich der Zubereitung der Lebensmittel zu geben.
Das Logo des Schulobstprogramms wird verwendet mit freundlicher Genehmigung des "Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen".