Anträge und Unterstützung
Beantragung eines Behindertenausweises
Für die Beantragung eines Behindertenausweises finden Sie hier Informationen:
Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Der Rhein-Sieg-Kreis hat einen Wegweiser für Menschen mit Behinderung herausgegeben. Sie finden die Broschüre unter
Unterstützung und Entlastung für Eltern schwerstbehinderter Kinder
Der gemeinnützige Verein WOLKENSCHAF aus Siegburg bietet Hilfen für Familien mit schwerstbehinderten Kindern, z.B. Einzelbetreuung im Alltag, Betreuungsgruppen vorwiegend in schul- und kindergartenfreien Zeit und andere individuelle Hilfen.
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege ist eine Leistung, die nach § 39 des Sozialgesetzbuche XI Pflegepersonen zusteht. Sie kann z.B. dafür genutzt werden, die Betreuung des behinderten Kindes zu gewährleisten, wenn die Eltern einen Erholungsurlaub machen wollen. Aber auch stundenweise Hilfe bei der Pflege im Alltag ist möglich, z.B. indem Pflegehelfer an einzelnen Nachmittagen oder am Wochenende etwas mit den behinderten Kindern unternehmen.
Neue Pflegestärkungsgesetze seit 1.1.2017
Neue Pflegestärkungsgesetze sind ab 2017 in Kraft getreten. So gibt es z.B. statt drei mittlerweile fünf Pflegestufen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums.
Bildungs- und Teilhabepaket
Das „Bildungs- und Teilhabepaket“ des Bundes bietet finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. für Schulbedarf, Mehraufwendungen für Mittagessen in Schule oder Kindergarten, Ausflüge und Klassenfahrten. Alle Informationen erhalten Sie auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.