Hinweise zum Schulbetrieb
Schrittweise Öffnung der LVR-Frida-Kahlo-Schule hat sich bewährt.
-
- Endlich geht es wieder los!
Nachdem die LVR-Frida-Kahlo-Schule schrittweise den Präsenzunterricht begonnen hat, haben sich die Abläufe eingespielt.
Ministerin Gebauer hat nun am Freitagmittag, den 12.6.2020. den Schulen mitgeteilt, dass ab dem 15.6.2020 in den Grundschulen und den Primarstufen der Förderschulen der Regelunterricht wieder aufgenommen werden kann. Der unten stehende Link führt zu der Schulmail vom 5.6.2020.
Schuleigenes Konzept der LVR-Frida-Kahlo-Schule zum Präsenzunterricht
Für den Präsenzunterricht musste ein schuleigenes Konzept erstellt werden. Es beinhaltet Festlegungen für den Hygieneplan in der LVR-Frida-Kahlo-Schule, die Aufteilung der Schule in 8 in sich geschlossene Bereiche zur Trennung der Lerngruppen, Regelungen zu den Präsenztagen der einzelnen Lerngruppen sowie einen Plan der Busbeförderung mit An- und Abfahrtsregelungen (siehe Brief der Schulleitung zur Öffnung der LVR-Frida-Kahlo-Schule vom 25.5.2020).
Brief der Schulleitung zur Öffnung der LVR-Frida-Kahlo-Schule vom 25.5.2020
Informationen des Schulträgers LVR zu Corona
Hier finden Sie Informationen des LVR zur teilweisen Öffnung der Schulen, der Schülerbeforderung, Notbetreuung und Weiteres.
Informationen zum Infektionsschutz bei der Schülerbeförderung
-
- Im Busverkehr gilt ab dem 27.4.2020 eine Maskenpflicht.
Ab dem 27. April 2020 gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Alle müssen im Öffentlichen Nahverkehr und im Schülerspezialverkehr eine Mund-Nasen-Maske tragen. Diese müssen selbst besorgt oder hergestellt werden. Eine einfache selbstgenähte Maske aus Baumwolle, die Nase und Mund bedeckt, ist ausreichend.
Bitte auf das richtige Anlegen der Maske achten! Ein Video dazu findet sich weiter unten.
Bitte auch die nachstehenden Hinweise zum Infektionsschutz beachten!
Schulministerium NRW
Hier finden Sie alle Informationen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, u.a. zu den Themen Notbetreuung, Lernangeboten und Durchführung von Schulfahrten.
Unabhängig von der Dauer des derzeit ruhenden Schulbetriebs dürfen bis zum Ende des Schuljahres keine Schulfahrten mehr durchgeführt werden, ebenso keine Ausflüge oder Besuche von außerschulischen Lernorten wie Museen oder kulturelle oder sportliche Veranstaltungen.
Die aktuellen Schulmails können eingesehen werden auf der Internetseite zum Corona-Virus.
Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises
Auf der Internetseite der Kreisverwaltung können Sie sich über den Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis informieren.
Robert-Koch-Institut (RKI) / Bundesgesundheitsministerium
Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Schutzmaßnahmen und zur Risikobewertung.
Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)
Das MAGS NRW hat eine Hotline für Fragen rund um das neuartige Coronavirus eingerichtet. Außerdem können Sie dort eine Videobotschaft des Gesundheitsministers Laumann ansehen, der zur Besonnenheit rät und auf die gute Vorbereitung der Gesundheitsvorsorge verweist.
Hotline 0211 – 85 54 774
Montag bis Freitag 08:00 Uhr und 18:00 Uhr