Elternbrief der Schulleitung 22.04.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Vormünderinnen und Vormünder,
in dieser Woche fand der halbjährige Eltern-/Schülersprechtag wieder in unterschiedlichen Formaten statt. Die Teams haben mit Ihnen telefoniert, Videokonferenzen abgehalten oder sich auch in der Schule getroffen. Wir bedanken uns für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Infektionsschutzkonzept, zu den Angeboten des Distanzunterrichts und den digitalen Formaten. Gerne greifen wir aber auch die häufigsten Ihrer Fragen auf, die wir noch nicht selbst mit Ihnen in unseren zahlreichen Telefonaten klären konnten. Mit Stand heute (Änderungen sind in der aktuellen Situation immer möglich) kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
- Rückkehr zum Ganztag Sofern der Wechselbetrieb weiterhin möglich sein wird, planen wir mit 7 zusätzlichen Vertretungsstellen sowie einer unbefristet tätigen Sonderpädagogin ab 10. Mai den Ausbau des Ganztags wie folgt: Montag bis Donnerstag 8.30 – 15.30 Uhr Freitag 8.30 – 12.30 Uhr (!)
- Fachraumnutzungen: Da der Schulträger die Nutzung vieler Fachräume aus dem Infektionsschutzgedanken zunächst pauschal verboten hatte, können wir Ihnen jetzt mitteilen, dass wir einige Sportstätten, Werkraum etc. wieder nutzen können. Dazu gibt es inzwischen konkretisierte Hygieneauflagen vom Schulträger, die wir fortlaufend in ihrer Umsetzbarkeit insbesondere in den engen Verhältnissen in Augustin überprüfen. Wir haben jetzt Erfahrungen gesammelt, viele Desinfektionsmöglichkeiten ausgebaut und Wegekonzepte im und um das Gebäude optimiert. Bei aller sorgfältigen Prüfung sind wir als Schulleitung zu dem Schluss gekommen, dass wir eine Nutzung der Schwimmbäder für unsere vulnerable Schülerschaft immer noch für höchst riskant halten. Daher bleibt dieser Bereich vorerst für den Unterrichtsbetrieb wie für die Fremdnutzung geschlossen. Unser Infektionsschutzkonzept ist vor den Osterferien auch vom Schulärztlichen Dienst auf unser Verlangen hin geprüft und für sehr geeignet befunden worden.
- Zu den neuen Lolli-Tests sowie zu den genauen Abläufen der Mittagsverpflegung werden wir Sie sobald konkretere Angaben möglich sind informieren.
Auch in diesem Schreiben möchten wir uns bei Ihnen allen herzlich bedanken für den Zuspruch in großer Anzahl erhalten haben bedanken. Die Zeiten bleiben schwierig, die Gesundheit und die Bildung Ihrer Kinder liegen Ihnen und uns am Herzen. Wir freuen uns wenn wir weiterhin in guter Weise zum Wohle Ihrer Kinder mit Ihnen zusammen arbeiten können. Sie leisten in den Elternhäusern und Heimen seit über einem Jahr unglaublich viel. Die Belastung durch Corona hat Ihren ohnehin nicht einfachen Alltag um ein Vielfaches erschwert, wir möchten Ihnen dafür unsere Hochachtung ausdrücken! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und vor allem Gesundheit.
Dr. Silke Hano und Gunnar Schielke